Das Jagdgeschwader 27 |
![]() |
![]() |
In der
ersten Hälfte des Krieges, verging fast kein Tag, an dem die
schnittigen
Messerschmitt Bf 109 des JG 27, nicht mit den Tragflächen
wackelnd,über
ihre Liegeplätze donnerten. Neue Luftsiege anzeigend über Franzosen, Briten, Russen und Amerikanern. Das JG 27 gehörte zu den wenigen Jagdverbänden,die an allen Fronten kämpften. Häufig kam es vor, daß seine Gruppen und Staffeln über Tausende Kilometer getrennt, im Einsatz standen. Ob im Westfeldzug. In der Luftschlacht um England. Auf dem Balkan. Beim Unternehmen Barbarossa. In der Wüste Nordafrikas. Im Mittelmeerraum. Bei der Abwehr der Invasion in der Normandie. Oder bei dem Versuch, die Heimat vor den Bomberströmen zu schützen. Das Geschwader stand immer in den Brennpunkten des Luftkrieges. Seine Chronik ist zugleich ein Spiegelbild des Aufstieges und Unterganges der Luftwaffe: Vom übermutigen Rausch der Erfolge zu Beginn des Krieges, bis hin zum "Großen Sterben" in der Reichsverteidigung. |
![]() |
Die Chronik des Geschwaders, sowie Einblicke in den Luftkrieg 39 - 45. |
![]() |
Aus
der Geschwadergeschichte sich markant hervorhebend.
Die Ära um H. J. Marseille. |
![]() |
Die
Bf 109 im Einsatz beim JG 27. Ausserdem werden weitere Piloten des JG 27 vorgestellt. |
![]() |
Die Gruppen des Geschwaders, und dessen Gliederung. |
Jäger der Alliierten und der Achsenmächte. | |
Links - "Alles was fliegt, ...... und mehr." | |
![]() |
|
![]() |
|
liegeplatz@jg27.de |
Diese Seite wurde am 08. Dezember 2009 das letzte mal überarbeitet.
Diese Seiten sind optimiert, für eine Bildschirmauflösung von 1024 x 768.
Diese Seiten
wollen nicht
den Krieg verherrlichen! Sie wollen einzig, militär-historisch
Interessierten
einen kleinen Einblick, in ein Jagdgeschwader der ehemaligen Luftwaffe, ermöglichen. Auch soll versucht werden, dem Besucher der Seiten, in Auszügen über das Kampfgeschehen im Luftkrieg über Europa und Nordafrika zu Informieren. Die abgebildeten Symbole und Hoheitszeichen wurden belassen, um dem Betrachter ein historisch korrektes Bild zu vermitteln! |